Unsere Strategie
Cannabis Insider ist das neue Börsen-Magazin für hohe Gewinne mit Cannabis-Aktien. Profitieren auch Sie vom „Grünen Goldrausch“ des 21. Jahrhunderts!
Die Entwicklungen im Cannabissektor werden in den kommenden Jahren absolut spektakulär! Sie konnten wirklich keine bessere Zeit wählen, um an Bord des Cannabis Insiders zu kommen.
Willkommen im heißesten Markt der Welt!
Für den Aktienmarkt unterteilen wir den kompletten Cannabis-Markt in fünf verschiedene Sektoren:
- Produzenten / „Grower“:Züchter und Anbauer von Cannabispflanzen (auf Englisch „Grower“ genannt). Diesen Sektor können Sie mit mit klassischen Agrarunternehmen vergleichen, die Getreide, Gemüse oder Obst anbauen. Aktuell ist dies der größte Sektor im Cannabismarkt.
- Infrastruktur: Dieser Sektor ist recht breit gefasst und beinhaltet sowohl die nötige Infrastruktur für den Aufbau und Vertrieb von Cannabisprodukten als auch die Infrastruktur für den Konsum von Cannabisprodukten.
- CBD-Produkte: Cannabidiol (CBD) ist der rauschfreie Extrakt einer Marihuana-Pflanze, der vermehrt in Pflege-, Nahrungs- und Gesundheitsprodukten eingesetzt wird.
- THC-Produkte: Tetrahydrocannabinol (THC) sorgt für den weltbekannten Cannabis-Rausch. Doch unter diese Rubrik fallen nicht nur klassische THC-Produkte wie Joints, sondern auch neue Produktkategorien wie alkoholische Getränke oder Nahrungsmittel mit THC.
- Medizinisches Marihuana:Medikamente, die Cannabis beinhalten oder auf einer Cannabis-Basis entwickelt werden.
Setzen Sie auf die Gewinner aus den verschiedenen Cannabis-Sektoren
Ich fokussiere mich beim Cannabis Insider auf Investments von legitimen Unternehmen mit profitablen und aussichtsreichen Geschäftsmodellen und seriösem Management. So handeln Sie mit den richtigen Aktien erfolgreich im Cannabisboom.
Beim Cannabis Insider verfolge ich grundsätzlich eine langfristige Investmentstrategie. Denn Cannabis ist ein gigantischer und langfristiger Milliardenmarkt. Das bedeutet: Langfristige Investoren werden hier die größten Gewinne einfahren.
Aber der Cannabissektor beinhaltet ein gewaltiges Universum an unterschiedlichen Sektoren und unterschiedlichen Unternehmen. Deshalb biete ich Ihnen als Leser des Cannabis Insiders nicht nur ein Depot, sondern gleich zwei Depots:
- Das konservative Depot
- Das spekulative Depot
Durch diese Depot-Struktur können Sie also Ihr Cannabis-Depot wunderbar genau nach Ihrem persönlichen Chance-Risiko-Profil strukturieren. Wenn es lieber konservativ sein soll, setzen Sie die Empfehlungen von Blue Chips und Aktien internationaler Konzerne im konservativen Depot um. Wenn Sie größere Gewinne mit kleinen Small Cap-Werten und spekulativen Faktor-Zertifikaten auf Blue Chips erreichen wollen (und bereit sind dafür in risikoreichere Empfehlungen zu investieren), dann ist das spekulative Depot für Sie das richtige.
Mit dieser Strategie an Ihrer Hand gehören Sie zu den großen Gewinnern des „Grünen Goldrauschs“!